Zubereitung
12 lange Holzspieße in Wasser einweichen. Das Fleisch längs in vier Streifen schneiden, salzen und pfeffern.
Für die Marinade 1 TL Knoblauch, Peperoni, Zwiebel, Koriander, Ingwer, Kurkuma, Curry, Zitronenschale, Aprikosenkonfitüre, Weißweinessig und 1 EL Öl verrühren.
Hähnchenstreifen wellenförmig auf die Holzspieße stecken, mit der Marinade beträufeln, mindestens 2 Stunden gekühlt marinieren.
Perlzwiebeln und Kartoffeln schälen. Kartoffeln längs in Spalten schneiden, mit 2 EL Öl und 2 Prisen Salz vermischen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. 5. 2 TL Knoblauch mit 40 ml Limetten- und dem Orangensaft mischen. 6. Ananas vierteln, Strunk entfernen, Fruchtfleisch quer in ca. 1 cm Abstand bis zur Schale einschneiden.
1 TL Knoblauch, Chili-Chicken-Soße, Fischsoße, Rosinen und Ingwer mit restlichem Limettensaft und Sambal Oelek verrühren.
Backblech mit 2 EL Öl einpinseln. Perlzwiebeln und Kartoffelspalten darauf verteilen, dabei Platz für die Ananas und die Hähnchen-Spieße lassen. 20 Minuten im Ofen braten. Dann Ananasspalten und Spieße zugeben. Zwiebeln mit der Chili-Rosinen-Soße, Kartoffeln mit der Orangen-Knoblauch-Soße beträufeln. Alles weitere 30 Minuten braten.
Zimt, Piment, Ingwer, Muskatnuss, Chili und Nelke mit 1/2 TL Salz und den Nüssen mischen. Zum Servieren die Hähnchen-Spieße damit bestreuen.
Zubereitung: 1 1/2 Stunden Marinierzeit: 2 Stunden
|