Zubereitung
Jeweils 4 Eier pro Füllung an der oberen schmalen Seite vorsichtig anschlagen und öffnen. Das flüssige Ei in eine Schüssel gießen. Eierschalen ausspülen und auf einem Küchentuch oder Kuchengitter abtropfen lassen.
Für die Speckeier:
Zwei Scheiben Speck in 3 cm lange Stücke schneiden, den Rest in feine Streifen schneiden. Den gesamten Speck in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze langsam ausbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Toastbrot entrinden und fein würfeln. Im heißen Öl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze rund herum braun braten. Salzen, Schnittlauch bis auf einige Stängel für die Garnitur in feine Röllchen schneiden. Vier Eier, Sahne, Schnittlauchröllchen und die feinen Speckstreifen verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eiersahne im heißen Fett unter Rühren stocken lassen, dabei Brotwürfel unterrühren. Rührei in die Eierschalen füllen, mit größeren Speckstücken und etwas Schnittlauch garnieren.
Für das Basilikum-Rührei:
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Basilikumblätter, bis auf einige für die Garnitur, in feine Streifen schneiden. Ei, Milch, Käse, einige Pinienkerne und Basilikum mit einer Gabel verquirlen. Eiermilch mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Fett unter leichtem Rühren stocken lassen. Rührei in die Eierschalen füllen und mit Pinienkernen und Basilikum garnieren.
Für die Dill-Eier:
Dill fein hacken (etwas für die Garnitur beiseite legen). Eier, Schmand und Dill verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Lachs in 1/2 cm breite Streifen schneiden. Eierschmand im heißen Fett unter leichtem Rühren stocken lassen und in die Eierschalen füllen. Eier mit Lachsstreifen und Dill garnieren.
Für alle gilt: Die Rühreier immer sofort heiß servieren!
|